DigiBoost – Rheinland Pfalz
Bis zu 15.000 Euro Zuschuss um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen durch die Nutzung digitaler Technologien zu erhalten
Wer wird mit wieviel gefördert?
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen:
- bis 100 Mitarbeiter,
- Jahresumsatz max. 50 Millionen oder
Jahresbilanzsumme max. 43 Millionen Euro - Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
- Digitalisierungsvorhaben >4.000 Euro
- Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz
Die Förderquote richtet sich dabei nach der Mitarbeiteranzahl: je kleiner das Unternehmen, desto höher die Förderquote:
Mitarbeitendenzahl | <10,0 | 10,0 – 29,9 | 30,0 – 100 |
Förderquote | 75% | 50% | 25% |
Welche Vorhaben sind förderfähig?
- Digitalisierung von Produktion und Verfahren
(z.B. Einführung von Customer-Relationship-Management (CRM)- oder Enterprice-Resource-Planning (ERP)-Systemen ) - Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen
(z.B. Infrastruktur für mobiles Arbeiten, Einführung von professionellen IT-Sicherheitslösungen) - Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Vertriebskanälen
(z.B. Software-Entwicklung im Zusammenhang mit einem neuen Produkt oder einer Dienstleistung)
Für die Antragsstellung des DigiBoost-Förderprogramms ist die Teilnahme an einem Info-Webinar Voraussetzung. Die Webinare der IHK Rheinland-Pfalz finden regelmäßig statt, Termine finden sie hier unter „Online Seminare.
